Bitte rufen Sie mich an wenn Sie Fragen zu diesem Angebot haben!
+49 (0)179 5228690
info@alpinundoutdoor.de
Grüne Wiesen, smaragdgrünes Wasser, Wellen, Strudel und Walzen. Es gelingt. Die Linie ist perfekt erwischt. Mit unendlicher Freude und einem intensiven Gefühl von Lebendigkeit schwingen wir ein in die Komfortzone des nächsten Kehrwassers. Keine Gedanken mehr an die korrekte Paddeltechnik, keine Zweifel, kein Grübeln über Alltägliches. Ein Gefühl von Zeitlosigkeit, Vollkommenheit und tiefstem Vertrauen stellt sich ein. Einen solchen Bewusstseinszustand beschreiben Mystiker und spirituelle Lehrer mit dem Begriff No-Mind und als Seinsqualität: Das Denken tritt bei Seite und überlässt dem SEIN den Raum. Sportler beschreiben diesen Zustand gerne als Flow.
Wir meditierten jeden Morgen am Wasser, mal am Fluss selbst, mal an einem Bach, mal in der Auskolkung eines ehemaligen Wasserfalls. Ganz nach Herman Hesses Siddhartha hat der Fluss für jeden etwas Besonderes zu sagen, etwas, das er noch nicht weiß, das noch auf ihn wartet.
Wir praktizierten regelmäßig nach dem Frühstück unsere kleine TaiChi-Übung. Wir tauchen mit allen Sinnen ein in die Natur. Wir nehmen uns Zeit für Erfahrungsaustausch. Wir nehmen Ruhe und Freude mit auf den Fluss: Ein Gefühl von Zeitlosigkeit, eine Ahnung von Vollkommenheit und tiefstem Vertrauen stellt sich wieder und wieder ein…
Wir starten auf ruhigen, fast stehenden Stellen des Flusses und lernen erst mal den Fluss, das Boot, unser Selbst und unser Bootsgefühls kennen. Tag für Tag wird sich unser Vertrauen vertiefen. Die Übungen auf dem Wasser sind eingebettet in Wahrnehmungsübungen an Land im Kontakt mit der Natur.
Ein Video, das schwerpunktmäßig die spirituellen Erfahrungen des Kurses beschreibt und insbesondere auch die Inhalte der morgendlichen Meditationen in dieser verzaubernden Flusslandschaft nachempfinden lassen möchte, ist hier zu finden: Video bei Youtube.
Tagesablauf (exemplarisch, Abweichungen möglich)
Voraussetzungen
Allgemeine körperliche Fitness. Du solltest schwimmen können und nicht all zu wasserscheu sein. Vorerfahrungen im Kajakfahren sind nicht erforderlich. Meditationserfahrung wird ebenfalls nicht vorausgesetzt.
Lust auf eine wunderschöne Alpenflusslandschaft, auf Selbsterfahrung in einer Kleingruppe und auf Naturerlebnisse der besonderen Art im spritzigen Wasser solltest du mitbringen.
Falls du dir unsicher bist, ob der Kurs das Richtige für dich ist, rufe uns gerne an und lass es uns gemeinsam im persönlichen Gespräch herausfinden.
Telefon Gregor: +49 (0) 175 461 93 50
Details & FAQ
Die Anreise geschieht selbstständig. Gerne unterstützen wir bei der Bildung von Mitfahrgelegenheiten. Villach und Undine sind mit dem Zug oder Fernbus gut zu erreichen, von wo wir Euch abholen könnten. Nach Villach fährt auch der Autozug von Hamburg aus über München. Falls ihr eine Abholung wünscht, nehmt bitte frühzeitig Kontakt mit uns auf.
Alternativ kannst du mit dem Zug in die slowenische Hauptstadt Ljubljana fahren und von dort mit dem Bus über Tolmin nach Bovec.
Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen im Camp Lazar (vegetarisch/vegan möglich) für 19,00 € p. P./Tag auf Wunsch zu buchbar.
Hochwertiges Leihmaterial (Boot, Paddel, Paddelbekleidung sowie Schwimmweste und Helm) sind im Kurspreis bereits enthalten und werden von alpin & outdoor gestellt. Solltest du eigenes Material mitbringen, reduziert sich der Kurspreis entsprechend.
Gregor Baumert
ist seit seiner Kindheit fasziniert von Wasser, egal ob fließt oder steht, badend, angelnd, als Wasserbauer beim Wasser und Schifffahrtsamt oder am Ufer sitzend. Später dann unterwegs im wilden Wasser der Alpen. Zu Beginn des Öfteren neben dem Boot schwimmend, seit den letzten Jahren im Boot unterrichtend zwischen München und Slowenien als Kajakguide für alpin & outdoor.
Ansonsten wandernd zwischen Natur, moderner digitaler Welt und Spiritualität. In der Natur als Isar-Ranger in den Isarauen nördlich von Bad Tölz oder als Bildungsreferent für Umweltbildung engagiert. Im Digitalen als freiberuflicher Medientechniker und Testingenieur tätig. Zum Spirituellen durch Yoga, MBSR, Gestalttherapie und Wildnispädagogik gefunden und seitdem freudvoll entdeckend. Seit kurzem gibt er in eigenen Seminaren weiter was er bei seinen Streifzügen zwischen Natur, moderner Welt und Spiritualität entdeckt hat. Mehr Infos zu Gregor findest du auf seiner Homepage unter http://www.gbaumert.de
Volker Schmidt
leitet die Werkstatt Spiritualität in Hamburg. Er ist spiritueller Coach, freiberuflicher Theologe und Erwachsenenbildner mit Schwerpunkt Meditation, Energie-Mediziner, Prana-Heiler, Intellektueller, Seher und Fühler (und Revoluzzer). Er verbindet die westliche und fernöstliche Weltanschauung durch seine interkulturellen Erfahrungen auf den Philippinen. In seiner Freizeit fährt er Kajak, tanzt Tango und heilt eine wunderschöne Frau, schläft gerne und braut grüne Smoothies, trinkt gerne ein Glas Wein zu Käse und Brot.
Spiritualität bedeutet für ihn: immer im Fluss, immer im Werden, niemals fertig SEIN. Die Werkstatt Spiritualität bietet Raum für Erkundungs- und Erfahrungsfelder, um höhere Ebenen des Bewusstseins zu erlangen, sich mit der größeren Wirklichkeit zu verbinden und sich zunehmend in den Seins-Qualitäten Heiterkeit, Gelassenheit, Liebe, Eins-Sein, innerer und äußerer Friede zu verankern. Weitere Infos zu Volker findest du unter http://www.spiritu.de
Termin
28.06.-04.07.2021
Beginn Montag, 28.06.2021, 16:00 Uhr. Ende Sonntag, 04.07.2021, 11:00 Uhr. Wir starten mit einem gemeinsamen Kennenlernen und anschließendem Abendessen und Enden am Abreisetag mit einer Morgenmeditation und Morgenrunde.
Preis
Gerne kannst du auch nur einzelne Ausrüstungsgegenstände leihen.
Alle Preise zzgl. selbst organisierter Anreise, Verpflegung, Befahrungspermit für die Soca und Unterkunft vor Ort.
Veranstaltungsort
An der wunderschönen Soča in Slowenien im Camp Lazar in Kobarid, direkt am Fluss.
Entweder im eigenen Zelt, Bus, Wohnwagen, etc. oder im Camp eigenen Ferienhaus bzw. Appartement oder in einem der zahlreichen Domizile in Kobarid.
Buchung eines Apartments bitte direkt über Camp Lazar.